Beschreibung
Präzise Fahrzeugerkennung für Schranken, Tore & Parksysteme
Der MD150 ist ein kompakter, professioneller Fahrzeugdetektor für Induktionsschleifen – ideal für Schrankenanlagen, Tiefgaragen, Parksysteme sowie Schiebe- und Drehtorsteuerungen. Zwei Kanäle ermöglichen den Betrieb in Einzel- oder Doppelrichtung (z. B. Einfahrt/Ausfahrt) und lassen sich individuell über DIP-Schalter konfigurieren. Beim Anlegen der Versorgung führt das Gerät automatisch eine Kalibrierung durch; Status-LEDs für Power und die beiden Loops unterstützen die schnelle Inbetriebnahme.
Flexibel im Betrieb
Für jede Anwendung wählst du zwischen begrenzter oder ständiger Präsenz sowie verschiedenen Ausgabearten (Impuls/500 ms oder dauerhafter Ausgang). Zusätzlich kann die automatische Empfindlichkeitserhöhung zugeschaltet werden – nützlich bei hochbauenden Fahrzeugen oder ungünstigen Einbausituationen.
Einfache Installation
Der MD150 wird mit Anschlussbasis montiert. Die Schleife wird in den Boden eingeschnitten, eingelegt und mit Epoxid/Bitumen vergossen; die verdrillte Zuleitung zur Auswerteeinheit darf max. 10 m betragen. Für stabile Erkennung sind 3–5 Windungen üblich (abhängig von Geometrie/Bewehrung); Frequenzen je Kanal sind per DIP wählbar, um Übersprechen zu vermeiden.
Technische Daten:
- Versorgung: 230 V AC.
- Kanäle: 2 (Loop 1/Loop 2), Richtungszuordnung wählbar (Single/Double).
- Empfindlichkeit: 4 Stufen je Kanal (DIP #3–#6), Auto-Boost optional (DIP #7).
- Betriebsarten Eingänge/Ausgänge: Begrenzte vs. ständige Präsenz; Impuls-Timeout 500 ms bzw. dauerhafter Ausgang (DIP #8/#9).
- Relaisausgänge: 2×NO (max. 5 A/230 V AC) oder 1×NO + 1×NC.
- Reaktionszeit: ca. 10 ms.
- Frequenzbereiche: „Low/High“ pro Kanal (DIP #1/#2) zur Trennung benachbarter Schleifen.
- Max. Abstand Schleife ↔ Detektor: 10 m verdrillte Zuleitung.
- Umgebung: −20 °C bis +55 °C; r. F. ≤ 90 % (nicht kondensierend).
- Statusanzeigen: Power-LED (rot), Loop-LEDs L1/L2 (grün).
- Abmessungen (Gehäuse): ca. 105 × 78 × 42 mm.
Einbauhinweise
- Schleifen rechteckig/quadratisch anlegen; benachbarte Schleifen mit unterschiedlichen Frequenzen betreiben und ≥ 1 m Abstand halten.
- Schlitzbreite 30–50 mm, Draht Ø ca. 4 mm; Spleiße vermeiden oder löten & wasserdicht ausführen.
- Während der Erstkalibrierung keine Fahrzeuge über der Schleife stehen lassen (grüne LEDs leuchten).
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.